- Erstrangigkeit
- Erst|ran|gig|keit, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Erstrangigkeit — Erst|ran|gig|keit, die; : das Erstrangigsein. * * * Erst|ran|gig|keit, die; : das Erstrangigsein … Universal-Lexikon
Vorrang — Erstrangigkeit, größere Bedeutung, größerer Stellenwert, höhere Dringlichkeit, höherer Rang, höhere Wichtigkeit; (bildungsspr.): Prädominanz, Präzedenz, Primat, Priorität. * * * Vorrang,der:1.〈diegrößereWichtigkeitgegenüberetw.anderem〉Primat·Prior… … Das Wörterbuch der Synonyme
Priorität — Erstrangigkeit, größere Bedeutung, größerer Stellenwert, höherer Rang, Vorrang; (bildungsspr.): Primat. * * * Priorität,die:1.⇨Vorrang(1)–2.⇨Vorrecht–3.P.haben:⇨Vorrang(2) Priorität 1.→Primat 2.→Vorrecht … Das Wörterbuch der Synonyme
Inter-subjektiv — Intersubjektivität (von lat. inter: zwischen und Subjekt: Person, Akteur usw.) geht davon aus, dass ein (komplexerer) Sachverhalt für mehrere Betrachter gleichermaßen erkennbar und nachvollziehbar ist: man ist sich beispielsweise darüber einig,… … Deutsch Wikipedia
Intersubjektiv — Intersubjektivität (von lat. inter: zwischen und Subjekt: Person, Akteur usw.) geht davon aus, dass ein (komplexerer) Sachverhalt für mehrere Betrachter gleichermaßen erkennbar und nachvollziehbar ist: man ist sich beispielsweise darüber einig,… … Deutsch Wikipedia
Intersubjektivität — (von lat. inter: zwischen und Subjekt: Person, Akteur usw.) geht davon aus, dass ein (komplexerer) Sachverhalt für mehrere Betrachter gleichermaßen erkennbar und nachvollziehbar ist: man ist sich beispielsweise darüber einig, wie man etwas… … Deutsch Wikipedia
Pragmatische Sanktion von Bourges — Die Pragmatische Sanktion von Bourges ist eine am 7. Juli 1438 in Bourges veröffentlichte Entscheidung von Frankreichs König Karl VII., die mit dem Einverständnis des dort versammelten Klerus erfolgte. Der König pochte als Wächter auf die Rechte… … Deutsch Wikipedia
Vorzug — a) Erstrangigkeit, höhere Wichtigkeit, Vorrang; (bildungsspr.): Prädominanz, Präzedenz, Primat, Priorität. b) Sonderstellung, Vergünstigung, Vorrecht; (bildungsspr.): Präferenz, Privileg. c) Plus[punkt], Qualität, Stärke, Vorteil. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Vorzug — der Vorzug (Aufbaustufe) ein höherer Stellenwert, Vorrang Synonyme: Priorität, Erstrangigkeit Beispiel: Bewerber mit ausgezeichneten Zeugnissen haben den Vorzug. Kollokation: jmdm. den Vorzug geben der Vorzug, ü e (Aufbaustufe) eine positive… … Extremes Deutsch
Vorrang — der Vorrang (Aufbaustufe) ein höherer Stellenwert, Priorität Synonyme: Erstrangigkeit, Vorzug Beispiel: Der Vorrang unseres Antrags wurde anerkannt. Kollokation: jmdm. den Vorrang geben … Extremes Deutsch